![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Hallo Ingeborg endlich komme ich mal dazu, einen kleinen Gruß zwischendurch loszuwerden. Unser Urlaub war wunderschön und auch anstrengend, da Tyra nachts
wegen jedem Geräusch angeschlagen hat. Sie hat vor allem den riesigen
Strand in Dänemark genossen. Ihr gefiel es am allerbesten, am
Strand hinter einem Ball oder einem Stock oder auch irgendetwas anderem
herzurasen und dann ein Vollbremsung im weichen Sand zu machen. Ansonsten
hält unsere Maus uns nach wie vor mächtig auf Trab. Momentan
kämpfen wir jeden Tag mit ihr. Offenbar hat sie alles, was sie
bisher schon mal gelernt hat, wieder vergessen und testet jeden Tag
auf's Neue aus, wie weit sie gehen kann - sie glaubt's irgendwie so
gar nicht, daß sie nicht das Sagen hat. Ganz liebe Grüße, auch an deine Wuffis P.S. Bevor ich es noch vergesse: Wir wünschen der werdenden Mama alles Gute und drücken die Daumen für eine gesunde und muntere Welpenschar zum Jahreswechsel. |
![]() |
|
![]() |
Post von Tammo vielen Dank für die netten Geburtstagsgrüße. Tammo und auch wir haben uns sehr darüber gefreut. Unser kleines Wildschwein macht sich prima, er war letztes Wochenende mit uns in Frankfurt, dort war er die Attraktion bei einer Gruppe Japanern die wir in unserem Hotel trafen. Er wurde sofort im Bild festgehalten, ein Japaner meinte er sähe aus wie ein Löwe!!!) Auch unten im Restaurant durfte er liegen! Vorbildlich! Tammo hat die Mainmetrpole sichtlich genossen. Mein Mann war besonders Stolz-wie ein "Vater". Ich habe vor Tammo im neuen Jahr auf HD Röntgen zu lassen. Werde Ihnen die Ergebnisse umgehend zu kommen lassen. (Glaube aber nicht das da etwas ist, dafür saust er zu problemlos hinter seinem Ball her). Auch Ihnen liebe Frau Grötzner wünschen wir einen schönen Advent. Bis bald, einen dicken Schmatz für Sie und Blanca und den Rest von Tammo. Liebe Grüße von Christine u. Reinhard Schüpstuhl |
![]() |
|
![]() |
...Silas: Hallo Frau Grötzner, habe erst heute unsere privaten mails abgerufen. Besten Dank für die Glückwünsche. Silas gehts es soweit sehr gut. Beruflich hat er sich für die Fußballerlaufbahn entschieden. Ich nehme ihn zwar ab und zu mit ins Büro. Aber Schreibtischarbeit ist ihm entschieden zu langweilig. Das gleiche gilt für bügeln, Plätzchen backen etc. Seine Hobbies neben schwimmen und toben: Katzenschieben und Hühnerjagen, Gartengestaltung (Hauptsache Loch) Seine Freunde sind: Foster (noch Chefbriard) Enno, Franko, Freddy und Baja (Münsterländer und Labradore aus der Nachbarschaft) Die Hauskatzen Mika, Bings und Picasso (alle ein Herz und eine Seele) Doris, unser fettes Kaninchen ist seine neuste Freundin und alle Besucher des Hauses, die es wagen eine saubere Hose anzuhaben. Ansonsten ist er ohnehin jedermanns Liebling. An das Röntgen werden wir denken. Schöne Grüsse aus Varel |
![]() |
|
![]() |
...und wieder Fotos: FF Samson gen. Sam und FF Tammo
|
![]() |
|
![]() |
Kalle's Frauchen hat geschrieben:
|
![]() |
|
![]() |
...und weitere Fotos: Tammo
Sunny Samson
|
![]() |
|
![]() |
...und noch mehr Fotos: Pepper und Scorpio
Grötzner's Kuschelecke: |
![]() |
![]() |
![]() |
...und noch mehr Fotos: Pepper und Scorpio
Grötzner's Kuschelecke: |
![]() |
|||||
![]() |
Frya Fresena's Tammo
Frya Fresena's Sirius Hallo liebe Frau Groetzner, vielen Dank für Ihre Ostergrüße. Herzliche Grüße aus Walsrode sendet Ihnen Familie Püschel Frya Fresena's Samson
Frya Fresena's Tyra Hallo Mama, ich bin's mal wieder - die Tyra - und wollte dir darüber
berichten, was hier am Dümmer so los ist.
Toll ist auch unser Nachbarshund. Er spielt immer am Zaun mit seinem Ball und rennt hin und her. Ich renne dann immer mit. Leider haben meine Menschen jetzt unten vor den Zaun Bretter befestigt. So ein Mist. Vorher konnte ich - wenn keiner geguckt hat - ganz schnell unter dem Zaun durchkriechen und gucken, was bei den Nachbarn so los ist. Schade, dass das nun nicht mehr geht. Dafür gehen wir aber öfter zum Spielen rüber. Ansonsten entdecke ich ständig neue Sachen. Hummeln kenne ich jetzt auch schon. Das war aber nicht schön. Ich wollte sie schnappen und plötzlich kribbelt es auf der Nase - komische Tiere. War aber nicht so schlimm. Ich würde ja gern ausprobieren, ob das immer so ist, aber meine Menschen lassen mich nicht ran. Sie sagen, dass die Tiere stechen und es weh tut. Ich soll dann immer bei Fuß gehen, was ich aber gar nicht will. Frauchen lässt aber nicht locker. Immer wieder muss ich das zwischendurch üben. So eine blöde Idee. Genauso eine blöde Idee wie das Laufen an der Leine - muss ich auch immer üben. Aber ein Gutes hat das Üben ja - wir spielen hinterher immer ganz toll. Aprospos - auf einem der Bilder siehst du einen Teil von meinem ganz privaten Spielplatz, welchen Frauchen extra für mich gebaut hat. Zwar muss ich da auch oft üben, aber natürlich macht auch hier das Spielen viel mehr Spaß. Am liebsten mag ich es, wenn wir auf meiner Wippe kuscheln. Das ist soooo schön.
Unsere Spaziergänge sind ganz schön spannend. Oft treffen wir neben den vielen anderen Hunden auch Jogger, Fahrradfahrer, Autos und ganz viele Kinder. Zu Anfang hab ich mich vor allem bei den Kindern immer erschreckt. Die sind so laut und haben so komische Spielsachen bei sich. Mittlerweile habe ich mich aber auch daran gewöhnt. Auch wenn ich die Sache mit den Autos noch nicht so ganz verstanden habe, aber die Sache mit den Fahrrädern wird immer besser. Manchmal geht einer meiner Menschen mit Frauchen und mir mit und schiebt so ein Fahrrad neben uns her oder fährt neben uns. Dadurch hab ich kaum noch Angst davor und brauch auch nicht immer hinterher rennen. Außerdem sagt Frauchen, dass ich - wenn ich groß bin - am Fahrrad lauf soll. Komisch - ich bin doch schon sooo groß, schon größer als einige Hunde hier, aber für's Fahrrad reicht's wohl noch nicht. Na gut, werd' ich ich halt noch größer!! Was gibt es sonst noch??? Ach ja, ich schlaf jetzt schon seit einiger Zeit nicht mehr bei Frauchen am Bett, sondern unten bei Lady. Das klappt sehr gut. Tagsüber kann ich ja überall sein. Nur wenn meine Menschen mal weg müssen, dann sollen Lady und ich auf unseren Plätzen im Flur liegen. Das ist aber kein Problem und nicht schlimm, weil meine Menschen nie lange weg sind. So, für heute soll's reichen. Ich schreib demnächst mal wieder, wenn ich noch größer bin und wieder viel Neues erlebt habe. Ganz Liebe Grüße an alle Deine Tyra |
![]() |
|
![]() |
Erlebnisbericht von FF Tammo Guten Morgen Fr. Grötzner, Tammo hat sich sehr gut eingelebt, in 2 unterschiedlichen Welpengruppen
hat er viel Spaß mit seinen Artgenossen. Auch Othello ist wieder
zum Welpen geworden. Die Beiden toben und sausen beim Spaziergang zusammen,
dass die kleinen Ohren nur so fliegen. Tammo hat Narrenfreiheit bei
Othello er läßt sich alles klauen, selbst sein Futter wenn
er nicht aufpasst. Tammo ist jetzt ca. 53cm groß, nur das Gewicht
ist etwas schwierig, ich schätze um die 20kg (er ist etwas sperrig
auf dem Arm). Autofahren ist auch kein Problem mehr, er liegt mit dem "Großen" zusammen
im Kofferraum wie ein "Alter". Viele liebe Grüße von Christine Schüpstuhl Fotos:
|
![]() |
![]() |
||||
![]() |
Erlebnisbericht von FF Tyra Hallo "Mama" Ingeborg, ersteinmal dir, Mama Blanca, noch nachträglich alles Gute zu
deinem achten Geburtstag.
Spiele ich halt mit meinen Spielsachen und vor allem mit meinen Menschen. Das ist klasse. Denen kann man so toll in die Finger und Klamotten beißen - soll ich zwar auch nicht, mach ich aber trotzdem *grins*. Vieles habe ich schon gelernt: Halsband und Leine kenn ich auch jetzt. Das Halsband ist ja ok., aber mit der Leine bin ich nicht immer einverstanden. Ich weiß nicht wie, aber irgendwie gewinnt Frauchen immer. Durch unsere Spaziergänge lerne ich meine Gegend immer mehr kennen. Spannend ist es es vor allem, wenn wir mit dem Auto losfahren. Angst habe ich dabei fast gar nicht mehr und es dauert auch nie lange (höchstens 5 Minuten), aber dafür gibt's dann immer tolle Spaziergänge. Heute waren wir auf dem Berg, der "um die Ecke" ist. Herrchen und Frauchen haben mir erzählt, daß wir, wenn ich "groß" bin, dann raufgehen und nicht mehr mit dem Auto rauffahren. Das wird bestimmt spannend. Es gibt soviel zu riechen da oben. Hinterher kann ich immer ganz klasse schlafen.
Hallo liebe Grau Grötzner, ich hoffe, Ihnen hat dieser kleine Erlebnisbericht unserer Tyra-Maus gefallen. Wie Sie sicher aus dem Text herauslesen können, geht's Tyra richtig gut und wir haben sehr viel Spaß mit unserer energiegeladenen Kleinen. Mittlerweile fühlt sie sich offenbar auch so wohl und sicher, dass sie anfängt, "Widerworte" zu geben und ihren Kopf durchzusetzen. Es ist so spannend und aufregend (natürlich auch anstrengend) mit der Kleinen, daß wir kaum merken, wie schnell ein Tag vorbei ist. Tyra hält uns so richtig auf Trab und bringt mächtig Leben ins Haus. Also, alles völlig normal, so wie es sein soll und wie wir es uns vorgestellt haben. Anbei mal ein paar Bilder des kleinen Energiebündels. Ganz liebe Grüße - auch vom Rest der Familie |
![]() |
1. März 2007 |
|
![]() |
Alle Friesenkinder sind inzwischen in ihren neuen Familien
und haben erste Erfahrungen in ihrer neuen Umwelt gesammelt. Nun freue
ich mich auf weitere Erlebnisberichte und Fotos von Blanca's und Quisha's
Kindern.
10. Geburtstag der K-Kinder Am 18. Februar feierten unsere K-Kinder ihren zehnten Geburtstag. Ich wünsche allen FF K-Kindern nachträglich ganz herzliche Glückwünsche und bleibt schön gesund und munter! Eure Ingeborg |
|
![]() |
|
![]() |
Mitte Februar 2007 |
|
![]() |
Jubeltag unserer Q-Kinder Am 15. Februar feiert unsere Quisha ihren dritten Geburtstag. Sie wünscht ihren acht Geschwistern von hier aus die herzlichsten Glückwünsche und dass sie gesund und munter bleiben! Natürlich schließe ich (Ingeborg) mich diesen Wünschen an. Kleine Quisha, bleib wie Du bist, immer fröhlich und voller Unsinn im Kopf…, Hauptsache gesund! |
|
![]() |
|
![]() |
29.01.2007 |
|||
![]() |
|
|||
![]() |
|
![]() |
Am 14. Januar 2007 wird Daja 14!!! |
|
![]() |
Alle "Freien Friesen" wünschen Daja und ihren Besitzern weiterhin alles erdenklich Gute! Liebe Grüße Ingeborg
|
![]() |
Für Fragen können Sie uns vorab schon eine E-mail senden.
|