![]() |
![]() |
![]() |
20. Dezember 2011
|
03. Dezember 2011
|
November 2011
|
FF Pepper`s Fotoshooting
|
September 2011
|
22. August 2011
|
07. August 2011
|
10. Juli 2011
|
05. Juli 2011
|
05. Juni 2011
|
27. Mai 2011
|
29. April 2011
|
10. April 2011 Grüße von Yesko Liebe Frau Grötzner, zuerst einmal vielen Dank für Ihre nette Mail und die Liste der anderen Hundeeltern.Yesko hat die Impfung gut überstanden und auf den Tierarzt einen guten Eindruck gemacht. Er war von seiner Neugierde und Zugewandheit beeindruckt. Zu den Welpenspielstunden gehen wir regelmäßig 2-mal in der Woche, Yesko hat sich dort besonders mit einer Cocker-Hündin , zwei französischen Bulldogen und einem Boxer angefreundet. Nach anfänglichem Zögern (in der ersten Stunde liefen gleich über 10 Welpen verschiedener Größe auf ihn zu, war wohl etwas zu viel Hund auf einmal!!!!) machen ihm die Stunden nun richtig Spaß. Auch kleine Agility-Übungen haben wir schon gemeinsam bewältigt, so z.B. um Stangen Slalom laufen und durch einen Tunnel laufen. Die Trainerin geht sehr liebevoll und umsichtig mit den Welpen um und wir Menschen können, selbst als langjährige Hundebesitzer, noch viel über das Hundeverhalten lernen. Yeskos Verhalten gefällt ihr gut, sie meinte, er könne vielleicht an Agility Spaß haben. Na ja, mal sehen, wie gut meine eigenen Kondition ist, aber das hat ja noch Zeit. Viele Grüße von allen Delmenhorstern Ihre Christine Morbach |
28. März 2011
|
14. März 2011 Yesko bedankt sich auch bei Papa Bladi ![]() Liebe Familie Stolte, vielen Dank für das feine Geschenk an unseren Welpen Yesko, einem Sohn von Daywalker Blade und Samantha von den Freien Friesen. Yesko bedankt sich ganz herzlich bei seinem Papa Blade und hat den Ball schon richtig lieben gelernt. Herzliche Grüße aus Delmenhorst von der Familie Morbach |
28. Februar 2011 Wir gratulieren Eckhard und Xenia !!! ![]() |
16. Februar 2011 Internationale Rassehundeausstellung 2011 Rheinberg
|
28. Januar 2011 Ab 2011: Ausweispflicht für Hunde
|
26. Dezember 2010 Ein netter Gruß von der Roberto-Gruppe aus Aurich
|
22. Dezember 2010 Und wieder Grüße !
|
08. Dezember 2010 Jede Menge Grüße !
|
20. November 2010 Neues von FF Xenia
FF Pietje-Fabienne, ihr Spielkamerad und ihr neues Frauchen grüssen aus Speyer : ![]() FF Xanilou : Nun gib mir schon was ab, bin eh bald grösser als Du! ![]() |
27. September Liebe Friesen,da saß ich nun nach Genesung vor den vielen Bildern – und konnte und kann mich nicht entscheiden – hier sieht Angelika toll aus, da Ghandi – aber beide nicht auf einem Foto – da ist Annetts Wolke toll anzusehen, aber mein Paul nicht, da ist Uti toll, aber… und Maya schön, aber Herrchen… Das Glück, das ich in Wietzen hatte (alle gucken schön) war mir in Sandkrug nicht hold. Ich habe nun entschieden ALLE Bilder ohne Korrekturen auf meinen Flickr-Account zu stellen. Ihr erreicht die Bilder unter diesem Link. Wer sich gerne einen schönen Ausdruck machen lassen möchte, der sage mir Bescheid. Dann bearbeite ich das eine oder andere noch druckfertig. Wer Bilder von mir auf HPs nutzt, der möge bitte die Quelle angeben (DANKE!).Und nun viel Spaß beim Schmökern – wo bin ich schöner als ein Hund (geht das?) – wo ist mein Hund schöner als alle anderen (immer)… Liebe Grüße ;-)) Hanne |
24. September ![]()
![]() und dann ausruhen.... |
07. September ![]() Hallo Wiebke, es war schön Euch mal wieder zu sehen! |
02. September ![]() |
|
| |
![]() |
![]() auch FF Quax aus Berlin schickt Grüße |
19. August
|
|
| |
![]() FF Xsisco: Soll ich oder soll ich nicht? |
![]() ...noch bin ich ein „leichter Junge“ |
02. August - Sommerfreuden
|
FF Waalke gen. Josse aus Jever vorher.... |
und hinterher... |
![]() |
27.Mai
19.Mai Vom Wachstum der W´s
News von FF Watson (Rufus) Hallo Frau Groetzner, So geht es FF Wenko Hallo liebe Frau Grötzner,
10. April 2010
Guten Abend Frau Grötzner, Beste Grüße
von
Fam. Kutzner
Besuch von Uske-Uma gen. Luna. Sie lebt jetzt bei Fam. Aits und ist dort sehr glücklich!
|
![]() |
März 2010
|
![]() |
März 2010
|
![]() |
März 2010 Liebe Frau Grötzner, Eigentlich wollte ich telefonieren - aber so schreibe ich ein paar Zeilen, bevor ich es vergesse. Draußen ist es grau in grau, das richtige Wetter zum Schreiben. Danke für die Grüße zum Hoffen auf den baldigen Frühling. Nach diesem heftigen Winter denken wir ja nun alle an einen schönen und warmen Frühling. Gestern und vorgestern hatten wir Sonne pur und ich war trotz der kühlen Temperatur eine ganze Weile mit Carlos im Garten. Ich war wie ausgewechselt und habe anschließend im Haus so richtig reingehauen.
Wie schon beim Rosen und Hortensien zurückschneiden hatte ich Carlos immer im Schlepptau. Das ist im Moment schon mal etwas hinderlich, denn ich sitze im Rollstuhl, weil ich mir während eines Spaziergangs mit Carlos das rechte Fußgelenk gebrochen habe. Einfach nur mit dem Fuß umgeknickt. Da fielen unsere langen Spaziergänge und Hundetreffen im und ums Dorf und die Hundeschule erst mal flach. Lukas beschränkt die Ausflüge aufs Nötigste, denn ein Abiturient hat natürlich viele andere Verpflichtungen. Allerdings sind gestern beide durch den Wald gejoggt und mein Wirken aus dem Rollstuhl wurde anschließend nicht behindert. Am Wochenende - meist schon ab Freitag - ist mein Mann dran und dann geht es wieder in den Wald und über die Wiesen. Morgen muss ich wieder zum Chirurgen und hoffe, dass ich dann nach nun 6 Wochen wieder voll auftreten darf und vor allem Auto fahren. Jetzt aber erst mal zu Ihrer Homepage: Die ist ja wunderschön! Es macht ja richtig Laune, sie zu verfolgen. Und so tolle Fotos! Machen Sie das selbst? Oder haben Sie eine tolle Hilfe? Ich traue mich an so was nicht ran und bitte meine Männer leider immer um Hilfe. Fotos habe ich schon ein paar. Vielleicht schaffe ich es am Frühlingsanfang, ein paar in den Norden zu schicken. Wenn wir nicht schon Carlos hätten, müßten wir Sie eigentlich über die Homepage entdecken. Einfach super! Und die liebevollen Kommentare. Da erkennt man, für wen das Herz schlägt. An Carlos haben wir viel Freude. Er ist sehr lieb und freundlich und ganz unkompliziert. Er wartet geduldig, bis Lukas aus der Schule kommt und freut sich, wenn es dann endlich rausgeht. Früh ist er auch nicht ungeduldig, wenn es erst später losgeht, weil Lukas erst später in die Schule muss und etwas länger schlafen kann. Ich freue mich nun aber auch darauf, bald wieder mit ihm rauszugehen und bin den "Hausarrest" leid. Dafür war viel Zeit für Fellpflege, denn auch wir hatten einen "Struwwelpeter". Jeder drückte sich vor den verfilzten Stellen. Mein Mann hatte die guten Ratschläge und ich den Rest. Das Bürsten mag Carlos auch nicht - dafür hält er aber ganz still, wenn ich die verfilzten Stellen Strähnchen für Strähnchen auseinanderpule. Und zum Schluss schnell ein paar Bürstenstriche und raus mit der Wolle in den Garten, damit die Vögel sich ihre Nester schön auspolstern können. Hundewolle haben wir schon bei der Reinigung der Nistkästen entdeckt. Was er gar nicht mag, ist die Tinktur in den Nacken gegen Zecken und Flöhe. Gestern Abend war es mal wieder Zeit. Allein schaffe ich das gar nicht. Ich hatte alles gut vorbereitet: Scheitel gezogen, Ampulle geöffnet und griffbereit, Leckerlis in der Hand, als Lukas kam und die Tür hinter sich schloss. Er ahnte nichts Gutes. Wir haben es zum Glück hinter uns gebracht. Carlos war den ganzen Abend beleidigt. Ich denke, das Zeug brennt auf der Haut. Aber lt. Tierärztin gibt es keine gleichwertige Alternative. Und auch in unsere Breiten rücken die gefährlichen Zeckenarten aus dem Süden nach. Falls Sie etwas besseres kennen, lassen Sie es uns wissen. Zum Thema "ektopischer Ureter" habe ich keine Beobachtungen bei Carlos gemacht. Er leckt sich zwar schon mal im Genitalbereich, aber Tropfen verliert er keine. Da mache ich mir auch keine Sorgen. Vielleicht spreche ich die Tierärztin mal an. Es ist ja bald wieder Impfzeit.
Die Termine im Mai und Ende August habe ich notiert. Vielleicht schaffen wir es ja mal bis in den Norden. Lust hätte ich schon. Ab Oktober ist dann auch unser jüngster Sohn weg ins duale Studium. Sollten wir also ausnutzen, dass noch jemand nach dem Haus schaut. Seinen letzten freien Sommer hat er natürlich fast lückenlos verplant. Aber Philipp kommt auch ganz gerne mal aus Düsseldorf zurück nach Hause. Eigentlich wollten wir uns im letzten Jahr schon mal auf den Weg zu Ihnen machen - aber nach dem Tod der Mütter stand mir der Sinn nicht danach und es war auch so viel zu erledigen. So, nun hoffe ich, dass es Ihnen gut geht und Sie sich über meinen Lagebericht freuen. Vielleicht probiere ich es nochmals mit dem Telefon, um Ihre Stimme mal wieder zu hören. Bis dahin viel Freude und bald wieder
Sonnenschein |
![]() |
März 2010 Hallo Frau Grötzner,
|
![]() |
März 2010 Hallo Frau Grötzner, Liebe
Grüße aus Eckernförde
|
![]() |
März 2010
|
![]() |
März 2010 Hallo Frau Grötzner ! wir wünschen Mama Quisha noch nachträglich alles Gute zu ihrem Geburtstag!
Veeke, meine Frau und ich haben unsere Bemühungen in der Hundeschule mit der
bestandenen Begleithundeprüfung erst mal abgeschlossen. Jetzt gilt es, das
Erlernte zu erhalten - wir geben uns redlich Mühe! Herzliche Grüße aus Radbruch, |
![]() |
Februar 2010 Hallo Frau Grötzner ! Liebe Grüße aus Osnabrück ! |
![]() |
FF Nachwuchsparade Februar 2010
FF Wanja FF Wito gen. Paul FF Watson gen. Rufus
FF Weeko gen. Merlin FF Waika gen. Wolke FF Vivi
Weeke
gen. Maya ...und
mit Herrchen
FF Waika gen.Wolke und Wito gen. Paul ...und hier im Schnee
|
![]() |
Februar 2010 Hallo Frau Grötzner,
Februar 2010 Hallo liebes Exfrauchen!!
P.S. Liebe Grüße an meine Freunde! Familie Meyer aus Jever
|
![]() |
Januar 2010
|
![]() |
Januar 2010 Hallo liebe Frau Grötzner,
Liebe Grüße aus dem eisigen Eckernförde
PS: oder ist es ein Springfperd? |
![]() |
Januar 2010 Hallo Ingeborg,
Wir haben Weeke einen neuen Namen gegeben.
Sie heisst jetzt Maya.
Ich hoffe Dir gefällt der Name.
Meine Schwiegermutter ist auch nicht mehr böse.
Viele Grüsse aus Hessen
|
![]() |
Januar 2010 Hallo Ingeborg,
|
![]() |
Januar 2010
Die erste Rückmeldung von Wenko Hallo Ingeborg,
|
![]() |
Januar 2010 Hallo Ingeborg,
und auch Hallo liebe Fr. Grötzner,
|
![]() |
31. Dezember 2009
|
![]() |
26. Dezember 2009 liebe frau groetzner, p.s.anbei die neuesten bilder von vasco im schnee. der schnee ist im moment sein liebstes spielzeug, dort tummelt er sich sehr gern.
|
![]() |
...und noch mehr Grüße Wir wünschen allen Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest Angela, Jürgen, Sascha, Mirko, Jannik und Sanja und natürlich Jule und Qonya |
![]() |
November 2009 Hallo liebe Ingeborg,
|
![]() |
November 2009
*****
***** ... und noch zwei Fotos:
FF Vrodo gen. Anton mit Gefährtin FF Ureltje mit Chefin Andrea beim Ringtraining |
![]() |
Oktober 2009 FF Veeke und Familie grüßen ... zum Nachwuchs und alles Gute! Es ist sicher eine Freude, die schwarzen und
fauven Babys anzusehen, wir sind schon gespannt auf Bilder auf der Internetseite! Wir sind
mittlerweile aus unserem Österreich Urlaub zurück, Veeke hat dort überraschenderweise ihren ersten
tieferen Schnee erlebt und viel Spaß gehabt. Die längere Autofahrt mit einigen Päuschen hat sie
ganz prima mitgemacht (in einer flauschig ausgelegten Box, die den ganzen Kofferraum ausfüllt,
wir mussten unser Gepäck in einem Hänger unterbringen.
|
![]() |
25. August 2009 Hallo Frau Grötzner, bin wieder zurück. Tschüß bis auf weiteres Frau Bötger
Hallo Frau Grötzner, Liebe Grüße, Ihre Familie Schütz |
![]() |
10. August 2009 Hallo Frau Grötzner, MfG J. Gutt Unsere FF Uwkje mit ihren neuen Besitzern und alle sehen glücklich aus!!! Grüße von Vitali
Gandhi berichtet Hallo Ingeborg, Voilá Es grüßen: FF Voilá gen. Vivi aus Hamburg. Hier mit ihrem Kumpel Askaban |
![]() |
Juni 2009 Hallo Frau Grötzner, schön , dass sie wieder daheim sind. Wir hoffen , dass es ihnen auch entsprechend gut geht. 5 Monate ist unser Briard nun bei uns und es wird mal wieder Zeit für ein paar neue Bilder und Worte. Unser Jaques macht sich nach wie vor prächtig. Ständig werden wir gefragt, in welche Hundeschule wir denn gehen würden, müssen uns allerdings immer selber loben. Jaques ist ein sehr gutmütiger, gelehriger und überall beliebter Hund, wie auch der am meisten gestreichelte im Stall. Mit freundlichen Grüßen die Wölfe
|
![]() |
10. Januar 2009 Frau Geske und Ubbo gen. Carlos lassen grüssen.... |
![]() |
September 2008 Liebe Frau Grötzner, Wir gehen immer noch zur Hundeschule (www.canis-world.de) und haben
uns schon wieder für den Kurs nach den Herbstferien (Ausbildung zum
Gebrauchshund o. ä.) angemeldet. Auf der Homepage können Sie Carlos sehen
als "Junghund". Wir alle haben viel Spaß und freuen uns auf die nächste
Stunde. Z. Zt. Sind es nur vier Hunde, und da kommt schon eine Menge rum. Da
wir im freien Wald arbeiten, wo viele Jogger, Walker, Spaziergänger mit und
ohne Hund unterwegs sind, werden wir gut für's tägliche Leben vorbereitet.
Wenn dann mal Hundekontakt unerwünscht ist, habe ich den besten Erfolg,
wenn ich "bleib" rufe und er bleibt tatsächlich stehen, bis ich ihn anleine.
Carlos ist super verträglich mit anderen Hunden. Erst gestern begegneten wir einem Hund im Dorf, den er noch nicht kannte. Ich wusste, dass dieser ganz lieb ist. Er kam uns ohne Leine entgegen und Herrchen ein ganzes Stück hinterher. Carlos war noch im Auto und ich ließ ihn ohne Leine raus. Ich hatte gar keine Bedenken, dass eine schwierige Situation entstehen könnte. Carlos legte sich erst mal abwartend hin und rannte dann gleich auf den anderen Hund zu. Beide tobten ein wenig und dann gingen wir zu viert ein Stück gemeinsam. Solche Erlebnisse wären mit unserem Pyrenäen-Schäferhund undenkbar gewesen. Umso mehr genieße ich solche Begegnungen. Mittlerweile ist er stellenweise etwas verfilzt, weil wir das Bürsten vernachlässigt haben. Er macht überhaupt keine Probleme beim Bürsten - auch nicht, wenn es ziept. Er schnappt nicht nach mir, wenn es unangenehm wird. Vielleicht ein wenig Rückwärtsgang oder er fängt an, meine Hand zu lecken. Er ist einfach ein toller Hund.!!! Ich muss schon wieder abbrechen, weil ein Sohn vom Bahnhof abgeholt werden will.Ich melde mich nochmals, weil ich auch ein paar Fragen habe. Nun erst mal liebe Grüße Doris Geske |
![]() |
Juli 2008 ..weißt du eigentlich, daß ich letzten Donnerstag ein halbes Jahr alt geworden bin. Frauchen hat mir erzählt, daß sie ganz schön stolz ist auf mich. Ich habe mich dann im Hundekurs auch richtig gut benommen. Hab allen gezeigt, daß ich ganz cool und relaxt sein kann - wenn ich will jedenfalls :-) . Ansonsten geht es mir richtig gut hier. Alle haben mich sehr lieb
- ich sie auch.
Wir baden viel- ich kann jetzt auch schon richtig schwimmen,hmmm!
Machen Abenteuerspaziergänge im Wald und in Bachläufen (ich sehe dann
aus wie Papa sagt Frauchen),
machen viel Quatsch und schmusen ganz oft.
Bei der Großmutter habe ich auch ein Stein im Brett oder so ähnlich,
die füttert mich immer mit leckeren Möhrchen und staunt daß Hunde Obst
und Wurzeln fressen.
Ich war bloß im letzten Monat zweimal richtig krank - das war blöd!!! Mir ging das richtig schlecht. Mußte so blöde Medizin nehmen, von der wurde ich gaaaanz müde und schlapp, aber Frauchen hat mich wieder aufgepeppelt. Hab auch richtig viel Leckerlies bekommen. Als Dank habe ich dann auch ein Menge Blödsinn verzapft, als es mir wieder besser ging. Das du in so'n Krankenhaus gehst tut mir leid. Hoffentlich geht es dir danach wieder besser und du kannst dann mit mir spielen, wenn ich dich dann Ende August besuchen komme. Meine Menschen freuen sich auch, haben aber auch gesagt, daß es nur geht, wenn es dir wieder gut geht. Also mach das gut im Krankenhaus!! Viele liebe Grüße FF Tyra läßt grüßen
|
![]() |
10. Mai 2008 Liebe Frau Grötzner, Liebe Grüße
|
![]() |
28. April 2008 Hallo Ingeborg, Gandhi macht sich prima! Natürlich werden wir oft angesprochen, nach dem Motto: Was ist das denn für ein süßer Bär und was ist das für eine Rasse?! Unsere Dorfrentner sind natürlich total begeistert, es gibt immer Streichelstunde für Gandhi. Er fängt jetzt im übrigen mit der Zahnerei an und ich stelle ihn langsam auf Junghundefutter um. Morgen geht es zum Impfen (natürlich noch ohne Tollwut). Zuletzt noch, er ist ein "draußen Hund", wenn er könnte würde er nach dem Spazierengehen am liebsten nur draußen auf der Wiese liegen und sich die Vögel anschauen, geht aber im Moment nicht, da es Tag ein und Tag aus nur regnet. Grüße von den Balvern Noch ein paar Bilder von Gandhi |
![]() |
28.
April 2008 Hallo Fr. Grötzner, In einem unserer Kater hat
sie einen tollen Spielkameraden gefunden, der wird an den Ohren durch die
Küche gezogen und dann gibt`s mal wieder einen Rückschlag für Luna
- natürlich auf die Nase - aber halb wo wild, das Spiel geht weiter...
Stubenrein ist sie auch, aber man muss sie schon beobachten. Sie steht dann
an der Tür und wenn man dann nicht gleich mitgeht, kann es schon mal schief
gehen (eigene Schuld).
Sonntags ist bei uns Welpenschule angesagt, bislang hatten wir mit dem
Wetter noch nie Glück und der Platz war sehr schmuddelig wie man auf dem
Foto erkennen kann. Von 10 Hunden heißen 3 Luna, ganz toll! - is` aber ja
auch ein schöner Name. Spielen mag sie total gerne und die Jack Russel'`s
fordern sie immer wieder raus und denken nicht über Lunas Größe
nach...einmal die Pfote auf den Körper und das Spiel ist vorbei. Nach getaner Arbeit geht Luna dann baden, viele lassen ihre Hunde
in den Kanal springen, aber das ist viel zu kalt! Luna geht schön in die
Badewanne und wird lauwarm abgebraust, danach ist sie völlig fertig und
schläft erstmal 2 Stunden. Ich habe dann genug Zeit für die Reinigung
(komplettes Badezimmer, den Weg durchs Haus zum Bad und dann Wäsche
waschen).
Unsere Jungs, 5 und 3 1/2 kommen ganz gut mit ihr klar! Ab und an zwickt sie
sie noch, aber es wird weniger. Sie freuen sich, dass sie auch bei ihnen
Sitz und gib "Pjötche (so spricht der Kleine es aus)" macht -Leckerlies
verteilen ist ja auch so spannend!
Unser Tierarztbesuch war auch Klasse, sie hat von der Impfung überhaupt nichts mitbekommen und im Wartezimmer war sie ein Vorbildhund. Luna ist einfach ne Süße, alle sind begeistert. Eine ältere Dame: "...endlich sehe ich mal einen Briard als Welpen!" Die meisten: "...oh die Pfoten, wie groß will sie den werden?!?!" Bis zum nächsten Mal, liebe Grüße aus Emden
|
![]() |
![]() |
![]() |
05. April 2008
|
![]() |
![]() |
05. April 2008 Hallo Fr. Grötzner, Er ist ja auch sooooooo schön! Unsere Tierärztin sagte schon, wir sollen ihn nirgendwo anbinden, damit er uns nicht geklaut wird. Vor allem seine großen Pfoten finde ich so toll und natürlich das schöne Gesicht. Im Haus ist er sauber. Gestern war mal eine Pfütze vor der Tür - aber das ist die Ausnahme. Nachts schläft er durch - immer noch in einem Kinderzimmer im Erdgeschoss hinter verschlossener Tür. Das akzeptiert er. Wir haben uns noch nicht gewagt, ihn über Nacht im offenen Erdgeschoss zu lassen. Tagsüber klappt das. Dann rebelliert er gegen verschlossene Türen. Die meisten Haufen macht er nun während der Gassi-Touren. Nach dem
Wecken am Morgen lasse ich ihn nur zum Pinkeln in den Garten und dann
geht es gegen 7 h erstmals raus mit dem Auto an den Ortsrand. Da wird
dann schon mit dem ersten Hund getobt, einem Rüden
aus der Nachbarschaft, mit dem sich unser verstorbener Hund nie
verstanden hat.
Carlos fährt sehr gern Auto und kommt nur ungern aus seiner
Kuschelecke im Kofferraum raus. Er war schon mit bei der Bank, in der
Apotheke,im Baumarkt ..... und läuft schön an der Leine durch die
Stadt. Heute Nachmittag müssen wir mal in den Hundefutterladen. Da
wird er bestimmt auch wieder bewundert. Ich weiß, dass der Inhaber
auch einen Briard hatte (hat?). Am Hundeplatz macht er sich auch gut. Am letzten Sonntag habe ich ihn geführt und es klappte schon ganz gut - besser, als ich dachte. Einen kleinen weißen Hund (wie ein Wischmop) mag er besonders und tobt mit ihm über den Platz. Der schon etwas größere Hovawarth animiert Carlos immer wieder zum Spielen - aber da ist er etwas zurückhaltend. Vielleicht verabrede ich mich mal mit ihm und Frauchen für einen separaten Spaziergang. Ansonsten bewegt er sich normal in der Gruppe (max. 6 Welpen) - nicht ganz so wild wie die anderen aber auch nicht ängstlich. Manchmal ist er auch allein unterwegs ohne die anderen zu beachten. Im Haus ist er super! Ich kann ihn schon eine ganze Weile allein
lassen, wenn ich oben bei den Müttern bin. Er liegt dann unten
friedlich an der Treppe und wartet, dass ich wieder runterkomme. Das
gleiche, wenn ich im Keller bin. Natürlich ist er manchmal auch
ganz wüst und kaum zu bremsen. Dann rennt er durch den Garten,
springt über
die Abgrenzung ins Schildkrötengehege, kommt wieder raus, weil ich
schimpfe, um an anderer Stelle wieder reinzuspringen. Er ist so auch
kein langweiliger Hund! Vor allem ist er aber unheimlich lieb und
anhänglich!
Liebe Grüße und alles Gute Doris Geske |
![]() |
![]() |
![]() |
04.
April 2008 Mann bin ich geschafft ... |
![]() |
|
![]() |
03.
April 2008
Ummo: Ausflug mit Onkel Tammo! |
![]() |
|||||||
![]() |
27.
März 2008 Hallöchen... Besonders teilt sie mit meiner Mutter die Leidenschaft fur Steifteddys;-), und wenn keiner guckt nimmt sie ihre neuen Freunde dann eben schnell mit. Leider wohne ich ja nicht mehr Zuhause und bin nur am Wochenende da, aber sobald ich dann am Freitag durch die Tür marschiere werde ich lebhaft begrüßt... und wie ich mir hab sagen lassen, überbrückt sie meine Abwesenheit in der Woche, damit, dass sie bei jeder ihr gebotenen Möglichkeit die Treppe hochflitzt und es sich irgendwo in meinem Schlaf-oder Wohnraum mit meinen Klamotten gemütlich macht. Desweitern teilt die kleine Jaimy auch meine Leidenschaft für Schuhe, was nicht immer bei mir zu Jubelausbrüchen führt:-)... nur gut,dass ich meine meisten Schuhe nicht in unseren Schuhzimmer hab, denn daraus stebitzt sie sich täglich welche raus.
In dem Sinne verabschiede ich mich erstmal. Anbei schicke ich noch ein paar schöne Fotos.
Viele liebe Grüße von Familie Sievers |
![]() |
![]() |
||
![]() |
20. März
2008
|
![]() |
FF Szigane Auch Sunny bei Fam. Krome läßt herzlich grüßen.... |
![]() |
|
![]() |
15. März 2008 FF Sullivan-Sam bei Familie Wagner hat den unheimlichen Durchblick.... FF Ubbo gen. Carlos Liebe Frau Grötzner,
Am Donnerstag war auch Philipp mit zum Impfen und erlebte die freundliche Atmosphäre bei unserer Tierärztin. Carlos kannte die Räumlichkeiten ja schon vom Schnupperbesuch am Montag beim Arztkollegen. Er ließ sich von vier Damen untersuchen, streicheln, bewundern, wiegen. Alle waren ganz begeistert von ihm. Vom Impfen hat er gar nichts mitbekommen. Der Ärztin zeigte ich Ihren Ernährungsplan, der ihr sehr gut gefiel. Sie bot uns an, alle zwei Wochen zum Wiegen kommen zu dürfen, damit Carlos die Umgebung vertraut bleibt. Bei der Gelegenheit will die Ärztin auch beobachten, ob sein Gewicht sich ordnungsgemäß verändert. Dafür möchte sie gern das Normalgewicht des "gleichgeschlechtlichen Elternteils" - also des Vaters - wissen. Ist Ihnen das bekannt, bzw. ist das rauszukriegen? Auf dem Weg zum Arzt kreuzte uns ein Rettungswagen mit Sirene - darauf hat er gar nicht reagiert. Auf Geräusche z.B. Kreissäge beim Nachbarn, Matten ausklopfen hinter der Gartenhecke u.s.w. reagiert er zwar aufmerksam aber gelassen. Ansonsten macht er viel Blödsinn und wir dürfen ihn nicht aus den Augen lassen. Seine Zähne sind verdammt spitz und wir sehen aus wie Katzenbesitzer. Nachts schläft er durch zusammen mit Philipp in dessen Zimmer. Kurz vor sieben hole ich Carlos raus und unser Student schläft weiter. Das war's für heute. Am Sonntag melden wir uns telefonisch nach der
Welpenschule. Hoffentlich spielt das Wetter mit!
"Undine Dinchen" berichtet: Liebe Frau Grötzner,
Viele lieben Grüße von den Dinchenfans aus Großensee
|
![]() |
||
![]() |
Sullivan gen.: Sam Hallo liebe Ingeborg, hier senden wir Dir die Agilityurkunde von Sam, die Du haben wolltest. Am o1.03.2008 geht es dann weiter mit dem Aufbaukurs Agility, welchen wir auch belegen, da Sam sehr viel Freude daran hat. Und wenn unser Rüde glücklich ist, sind wir auch glücklich. (Koste es, was es wolle)! Viele Grüße |
![]() |
![]() |
zurück zu Interessantes |
![]() |
Ukje gen.: Jaimy Hallo... Ja, sie hat sich sehr gut eingelebt und fühlt sich bei uns puddelwohl, besonders, wenn sie morgens in den Betten meiner Kinder noch ein bißchen schlummern kann. P.S. Sie heißt doch nicht Sunny, sondern Jaimy. Mit freundlichen Grüßen Familie Sievers Undine gen.: Dinchen Liebe Frau Grötzner, liebe Grüße von Ihrer Undine. Sie hat die erste Nacht und den ersten Tag hier sehr gut überstanden und unsere Dekoration, nachdem wir keine Kleinkinder mehr haben auf deren Tauglichkeit hin geprüft und zur Umdekoration geraten. Heute hat sie sogar die großen Grashunde kennengelernt. Man sind die groß und was haben die für Klackerpfoten.. Wir haben schon gelernt, welcher Beller pischen gehen und welcher das
große Geschäft verraten.
Außerdem kann Dinchen schon bis 4 zählen. Sie guckt schon, ob alle
beisammen sind wenn sie gerufen wird.
Den Garten hat sie zur Hälfte erkundet und für toll befunden.
Das erste Heimweh ist auch überwunden und die Katze ist auch nicht so
schlimm. Sie gehen sich aufmerksam aus dem Weg. Bis bald -
liebe Grüße Was war das Leben doch langweilig geworden... bis bald
|
![]() |
![]() |
![]() |
Ummo gen.: Gandhi Hallo Ingeborg das wichtigste zuerst: Ummo Rufname Gandhi hat sich schon gut eingewöhnt und hat, wir staunen alle,
noch nicht in die Wohnung gemacht!!!!!
Er hat auch noch nichts angefressen und auch schon Enten, Fahrradfahrer und Skater kennengelernt.
Ist alles ohne Stress und mit viel Lob abgelaufen.
Grüße von der Balver Bande (Stephan, Angelika, Vanessa, Ummo (Gandhi) und Bodo Uske-Umo gen.: Luna Hallo Ingeborg es ist alles im grünen Bereich! Wollte auch schon längst geschrieben haben, aber wie das dann so manchmal ist. Nachts schläft Luna in ihrem Körbchen und um Punkt 6 h macht sie sich bemerkbar! Wir mussten den Korb "einzäunen", da sie sich ansonsten rausschleicht und ihre Geschäfte erledigt! 4 Nächte hat sie neben meinem Bett geschlafen und dann haben wir sie umgesiedelt. Mit dem stubenrein klappt es sehr gut, wenn wir immer dran denken und sie gut beobachten. Leider geht sie noch nicht von alleine zur Tür und "sagt" -ich muss mal-. Mit einem Kater ist sie schon gut Freund und bei dem anderen muss sie etwas vorsichtig sein, aber sobald Baghira faucht, weicht Luna zurück. Um mit ihr eine Runde gassi zu gehen, muss ich sie auf die Straße tragen, dann läuft sie mit - ansonsten bleibt sie lieber auf dem Grundstück und kaut meine im Herbst eingepflanzten Gräser an. Unsere Jungs haben viel Spaß mit ihr, wenn auch schon so manche Träne geflossen ist weil Luna sie wieder in den Fuß gezwickt hat. Sie frisst gut, versucht die Katzen zu bestehlen und das Wasser aus der kleinen Katzenschale schmeckt auch viel besser. Gestern haben wir mit unseren Bekannten, die auch eine Briard-Hündin haben, einen tollen Spaziergang an der Knock gemacht. Luna konnte mal wieder ausgelassen toben, war richtig schön zu beobachten. Und alle: die ist ja süß!!! So, jetzt sind sie erstmal informiert und anbei ein paar Bilder. Einen schönen Abend wünschen wir noch, Andrea, Jens, Marlon und Ben Reck |